Vereins-Chronik
|
1907 |
Gründung der Musik Eintracht |
|
1907 |
Erster Dirigent: von Moos Alois |
|
1922 |
Erste einheitliche Kleidung: die Trachtenbluse |
|
1932 |
Teilnahme am 1. Unterwaldner Musikfest in Engelberg |
|
1937 |
Neuer Dirigent: von Moos Albert |
|
1947 |
Zur Heiligsprechung des Bruder Klaus wird eine Uniform angeschafft |
|
1957 |
Zum 50-Jahr-Jubiläum wurde die erste Fahne der Musik Eintracht geweiht |
|
1958 |
Neuer Dirigent: Christen Martin |
|
1959 |
Neuer Dirigent: Beck Zeno |
|
1973 |
Neuuniformierung |
|
1975 |
Bezug erstes eigenes Probelokal unter der Türli Turnhalle |
|
1979 |
Neuer Dirigent: Holecek Lado |
|
1984 |
Neue Dirigentin: Würsch Ruth |
|
1987 |
Neuuniformierung |
|
1989 |
Neuer Dirigent: Würsch Armin |
|
1991 |
Erstmals Teilnahme an einem Eidg. Musikfest in Lugano |
|
1992 |
Fahnenweihe |
|
1993 |
Teilnahme am Unspunnenfest in Interlaken |
|
1994 |
Neuer Dirigent: Banz Theo |
|
1996 |
Teilnahme am Eidg. Musikfest in Interlaken |
|
2002 |
Neue Dirigenten: Gnos Josef und Watanabe Kazuo |
|
2003 |
Neuer Dirigent: Philipp Gisler |
|
2006 |
Teilnahme am Unspunnenfest in Interlaken |
|
2007 |
100 Jahre Musik Eintracht Sachseln |
|
2007 |
Neuuniformierung |
|
2008 |
Mit Rahel Walker, als erste Präsidentin der Musik Eintracht, |
2009 |
Neue Dirigentin: Maria Müller |
2016 |
Neue Dirigentin: Silvia Riebli |